Erstellen Sie mit Leichtigkeit beeindruckende Datenbankanwendungen, um Daten zu organisieren, zu verwalten und zu analysieren – und das ganz ohne Programmierkenntnisse.
Microsoft 365
für Unternehmen
Mehr erreichen mit Microsoft 365
Bereit, Ihr Unternehmen in die digitale Zukunft zu führen? Mit unserem maßgeschneiderten Microsoft 365-Service erhalten Sie Zugang zu einer Suite leistungsstarker Tools, die Ihre Produktivität steigern und ihre Kommunikation verbessern. Egal, ob Sie ein Einzelunternehmer, eine kleine Firma oder ein großes Unternehmen sind, wir bieten Ihnen die richtigen Lösungen, um Ihre Arbeitsweise zu revolutionieren. Entdecken Sie die Vorteile einer nahtlosen Zusammenarbeit, flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und erstklassigen Sicherheitsfunktionen – alles in einem Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir unterstützen dich bei allen Fragen rund um Microsoft 365 mit einer individuellen Beratung und persönlichem Service. Treten Sie ein in die Welt der Innovation und Effizienz mit unserem Microsoft 365-Service – Ihre Zukunft beginnt jetzt.
Tools für Höchstleistungen
Erstellen Sie Dokumente und Gewinnen Sie echten Mehrwert für Ihre Kunden, indem Sie bewährte Apps nutzen, um Ihr Geschäft aufzubauen.

Access

Loop
Erleben Sie die Zukunft der synchronen Teamarbeit in einem flexiblen Arbeitsbereich, der das Teilen, Diskutieren und Entwickeln von Ideen nahtlos vereint.

Editor
Ein literarischer Mentor an ihrer Seite, der Ihnen hilft ihre Texte nicht nur fehlerfrei, sondern auch mit Stil zu gestalten.

OneNote
Organisieren Sie Ihre Projekte und Gedanken an einem Ort und lassen Sie andere durch müheloses teilen dabei sein.

Publisher
Verwandeln Sie ihre Ideen in dynamische Präsentationen und atemberaubenden Animationen.

Clipchamp
Entfesseln Sie die volle Kraft ihrer Datenanalyse mit hochentwickelten Tabellenkalkulationen.

Word
Erstellen Sie jederzeit und überall professionelle Dokumente mit leistungsstarken Bearbeitungs- und Designwerkzeugen

Excel
Entfesseln Sie die volle Kraft ihrer Datenanalyse mit hochentwickelten Tabellenkalkulationen.

PowerPoint
Verwandeln Sie ihre Ideen in dynamische Präsentationen und atemberaubenden Animationen.

Exchange
E-Mail und Kalenderverwaltung an einem Ort für mühelose Organisation und maximale Effizienz.

SharePoint
Ihre umfassende Intranet-Plattform für die zentrale Verwaltung und gemeinsame Nutzung von Dokumenten, die die Teamarbeit verbessert.

Onedrive
Ihr innovativer Cloud-Speicher, der es ermöglicht, Dateien sicher zu speichern, zu synchronisieren und weltweit mühelos zu teilen.

Outlook
Integrierte Plattform für E-Mail, Kalender und Kontakte zur Steigerung der Produktivität und Organisation..

Teams
Vereinen Sie ihr Team an einem Ort mit Chat, Videokonferenzen, Dateifreigabe und integrierten Office-Apps für nahtlose Zusammenarbeit, egal wo sich ihr Team befindet.

Microsoft 365 – Die Zukunft der Arbeit in der digitalen Ära
In der heutigen Geschäftswelt, die sich rasant entwickelt, ist die digitale Transformation ein unverzichtbarer Faktor für Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen. Microsoft 365 steht im Mittelpunkt dieser Transformation und bietet eine umfassende Lösung, die Arbeitsweisen neu definiert und Unternehmen dabei unterstützt, effizienter und flexibler zu agieren. Dieser Beitrag richtet sich an Geschäftsinhaber und Entscheidungsträger, die die wichtigsten Funktionen und Vorteile von Microsoft 365 kennenlernen möchten.
Was ist Microsoft 365?
Microsoft 365 ist mehr als nur eine Sammlung von Office-Anwendungen. Es ist ein integriertes Paket aus Cloud-Diensten, Office-Programmen und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen, das die traditionellen Office-Programme wie Word, Excel und PowerPoint mit modernen Cloud-Diensten wie OneDrive, SharePoint und Microsoft Teams kombiniert. Diese Synergie ermöglicht es Teams, effizienter zusammenzuarbeiten und von überall aus produktiv zu sein.
Nahtlose Zusammenarbeit und Kommunikation
Ein herausragendes Merkmal von Microsoft 365 ist seine Fähigkeit, die Teamarbeit zu fördern. Mit Microsoft Teamskönnen Teams unabhängig von ihrem Standort nahtlos kommunizieren und zusammenarbeiten. Funktionen wie Videoanrufe, Gruppenchats, Bildschirmfreigaben und die Integration zahlreicher Apps und Workflows erleichtern die tägliche Zusammenarbeit und steigern die Produktivität erheblich. Teams können Dokumente in Echtzeit gemeinsam bearbeiten, was die Effizienz steigert und die Qualität der Ergebnisse verbessert.
Flexibilität durch Cloud-Zugriff
Die cloudbasierte Struktur von Microsoft 365 bedeutet, dass Benutzer von überall auf der Welt auf ihre Dateien und Anwendungen zugreifen können. Ob im Büro, zu Hause oder unterwegs – die Arbeit hört nie auf. Diese Flexibilität unterstützt moderne Arbeitsmodelle, die zunehmend auf Remote-Arbeit und flexible Arbeitszeiten setzen, was wiederum zu einer besseren Work-Life-Balance führt.
Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit
Microsoft 365 bietet eine skalierbare Lösung, die sich an die Bedürfnisse von Unternehmen jeder Größe anpassen lässt. Mit verschiedenen Plänen, wie den Business- und Enterprise-Plänen, können Unternehmen die Dienste und Anwendungen wählen, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Die Business-Pläne sind ideal für kleine bis mittlere Unternehmen, die eine kosteneffiziente Lösung suchen, während die Enterprise-Pläne zusätzliche Sicherheits- und Compliance-Funktionen für größere Organisationen bieten. Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Ressourcen optimal zu nutzen und bei Bedarf zu skalieren.
Sicherheit und Compliance auf höchstem Niveau
In einer Zeit, in der Cyber-Bedrohungen ständig zunehmen, legt Microsoft 365 großen Wert auf Datensicherheit und Compliance. Mit integrierten Sicherheitsfunktionen wie fortschrittlichem Bedrohungsschutz, Datenverlustprävention und umfassenden Compliance-Tools schützt Microsoft 365 sensible Daten und gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Diese robusten Sicherheitsmaßnahmen geben Unternehmen die Gewissheit, dass ihre Daten sicher sind.
Kosteneffizienz und Transparenz
Microsoft 365 bietet Unternehmen eine kosteneffiziente Lösung durch seine Abonnement-Modelle, die eine transparente Kostenstruktur gewährleisten. Unternehmen können die Ausgaben für Hardware, Wartung und Software-Updates reduzieren, da die Cloud-Lösung regelmäßige Updates und Wartungen automatisch durchführt. Diese klare Preisgestaltung hilft Unternehmen, ihre IT-Kosten besser zu planen und unvorhergesehene Ausgaben zu vermeiden.
Fazit
Microsoft 365 ist nicht nur eine Sammlung von Office-Tools, sondern eine leistungsstarke Plattform, die die digitale Transformation von Unternehmen unterstützt. Mit seinen umfangreichen Funktionen zur Zusammenarbeit, Flexibilität, Sicherheit und Kosteneffizienz bietet Microsoft 365 eine ideale Lösung für Unternehmen, die ihre Arbeitsweise modernisieren und für die Zukunft rüsten wollen.
Wenn dein Unternehmen noch nicht auf Microsoft 365 umgestellt hat, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um die Vorteile dieser umfassenden Plattform zu nutzen und deinen Betrieb auf die nächste Stufe zu heben.

Backups
Warum Backups für Unternehmen unverzichtbar sind: Ein umfassender Leitfaden
In der heutigen digitalen Welt sind Daten das Herzstück jedes Unternehmens. Ob Kundeninformationen, Finanzdaten oder Geschäftspläne – der Verlust dieser Daten kann verheerende Auswirkungen haben. Ein effektives Backup-System ist daher keine Option, sondern eine Notwendigkeit für jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe. In diesem Beitrag erläutern wir, warum Backups so wichtig sind und wie Unternehmen ihre Daten am besten sichern können.
Warum sind Backups so wichtig?
Der Verlust von Daten kann durch eine Vielzahl von Gründen verursacht werden, darunter Hardware-Ausfälle, Cyberangriffe, Ransomware, menschliche Fehler oder Naturkatastrophen. Ohne ein zuverlässiges Backup-System kann ein solches Ereignis zu einem vollständigen Verlust wichtiger Informationen führen, was finanzielle Verluste, Reputationsschäden und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.Backups dienen als Versicherungspolice für Ihre Daten. Sie ermöglichen es Unternehmen, verlorene oder beschädigte Dateien wiederherzustellen und den Geschäftsbetrieb schnell wieder aufzunehmen. Ein gutes Backup-System minimiert Ausfallzeiten und stellt sicher, dass Ihr Unternehmen im Falle eines Datenverlusts nicht aus dem Gleichgewicht gerät.
Arten von Backups
Es gibt verschiedene Arten von Backups, die Unternehmen nutzen können, um ihre Daten zu schützen. Zu den gängigsten gehören:
Vollständige Backups: Bei einem vollständigen Backup werden alle Daten jedes Mal gesichert. Dies ist die sicherste Methode, da alle Informationen regelmäßig kopiert werden. Allerdings kann es zeitaufwändig sein und viel Speicherplatz erfordern.Inkrementelle Backups: Diese Methode sichert nur die Daten, die seit dem letzten Backup geändert wurden. Inkrementelle Backups sind schneller und benötigen weniger Speicherplatz als vollständige Backups, erfordern jedoch mehr Zeit für die Wiederherstellung, da mehrere Backup-Sätze kombiniert werden müssen.Differenzielle Backups: Ähnlich wie inkrementelle Backups, aber sie sichern alle Daten, die seit dem letzten vollständigen Backup geändert wurden. Dies ermöglicht eine schnellere Wiederherstellung im Vergleich zu inkrementellen Backups, benötigt aber mehr Speicherplatz.Cloud-Backups: Diese Methode nutzt Cloud-Dienste, um Daten remote zu sichern. Cloud-Backups bieten den Vorteil, dass sie von überall zugänglich sind und keine eigene Hardware erfordern. Sie sind besonders nützlich für die Sicherung gegen physische Schäden und ermöglichen eine schnelle Skalierung.
Best Practices für ein effektives Backup-System
Um sicherzustellen, dass Ihre Backups zuverlässig sind und im Notfall schnell zur Verfügung stehen, sollten Unternehmen die folgenden Best Practices berücksichtigen:
Regelmäßige Backups planen: Erstellen Sie einen Backup-Zeitplan, der den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht. Für manche Unternehmen kann ein tägliches Backup ausreichen, während andere vielleicht stündliche Backups benötigen.Die 3-2-1-Regel anwenden: Bewahren Sie mindestens drei Kopien Ihrer Daten auf, speichern Sie zwei Kopien auf verschiedenen Medientypen (z. B. externe Festplatte und NAS) und eine Kopie an einem externen Standort, wie etwa in der Cloud.Backups automatisieren: Setzen Sie auf automatische Backups, um menschliche Fehler zu minimieren und sicherzustellen, dass Backups regelmäßig und ohne Unterbrechung durchgeführt werden.Datenintegrität regelmäßig überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Backups regelmäßig getestet und überprüft werden, um die Integrität und Wiederherstellbarkeit der Daten zu gewährleisten.Sicherheitsmaßnahmen implementieren: Sichern Sie Ihre Backups vor unbefugtem Zugriff. Verschlüsseln Sie die Daten und stellen Sie sicher, dass nur autorisiertes Personal Zugriff auf die Backups hat.Disaster-Recovery-Plan entwickeln: Erstellen Sie einen Plan, der festlegt, wie Daten im Falle eines Verlusts wiederhergestellt werden sollen. Üben Sie diesen Plan regelmäßig, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter mit den Verfahren vertraut sind.
Fazit
Backups sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Unternehmensstrategie zur Datensicherung. Sie bieten Schutz vor Datenverlust und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen im Falle eines Vorfalls schnell wieder funktionsfähig ist. Durch die Implementierung einer robusten Backup-Strategie und die Befolgung bewährter Praktiken können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Daten sicher sind und jederzeit wiederhergestellt werden können.Verlieren Sie keine Zeit – überprüfen Sie noch heute Ihre Backup-Strategie und stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen optimal geschützt ist.

E-Mail-Archivierung
Rechtssichere E-Mail-Archivierung
E-Mails sind im betrieblichen Kontext ein unverzichtbares Kommunikationsmittel für Geschäftsvorgänge wie zum Beispiel: Anfragen, Angebote, Rechnungen und Abschlüsse. In Deutschland bestehen klare gesetzliche Vorgaben, die Unternehmen zur revisionssicheren Archivierung des geschäftlichen E-Mail-Verkehrs verpflichten. Diese Archivierung geht weit über die von Programmen wie MS Outlook vorgeschlagenen Maßnahmen zur Performance-Verbesserung hinaus und ist rechtlich bindend. Neben der Erfüllung der Archivierungspflicht dient sie auch der Entlastung der Mail-Infrastruktur, der Abschaffung von PST-Dateien sowie der Optimierung von Prozessen und der Steigerung der Effizienz.
Gibt es ein Gesetzt zur E-Mail-Archivierung? Woraus ergibt sich die Archivierungspflicht?
Die Antwort auf die erste Frage mag einige verwundern jedoch ist hier klar zu sagen „Nein“. Nein, ein zentrales E-Mail-Archivierungsgesetz gibt es nicht. Jedoch leitet sich die rechtliche Grundlage zur E-Mail-Aufbewahrung aus verschiedenen Vorschriften und Gesetzen ab.
Die Grundlage für die Anforderungen an die Aufbewahrung von E-Mails ergeben sich aus der GoBD(Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff).Diese wiederum referenzieren insbesondere das Handelsgesetzbuch (HGB) und die Abgabenordnung (AO). Abhängig vom Unternehmen, der Branche und weiteren Faktoren können zudem noch spezifischere Gesetze greifen.
Aus den gesetzlichen Vorgaben ergibt sich, dass jeder Kaufmann, jede Handelsgesellschaft, jede eingetragene Genossenschaft und jede juristische Person E-Mails, die Handelsgeschäfte betreffen und für die Besteuerung relevant sind (§ 257 HGB/§140 AO), für einen Zeitraum von sechs bis zehn Jahren aufbewahren muss.
Zusammenfassung
Kurz gesagt verpflichtet die GoBD Unternehmen, personenbezogene Daten und Geschäftskorrespondenz so zu archivieren, sodass sie vor Manipulation geschützt und jederzeit nachvollziehbar sind.
Dies dient dem Schutz der Privatsphäre der Betroffenen und stellt sicher, dass im Falle einer rechtlichen Überprüfung alle relevanten Informationen in einer verlässlichen Form zur Verfügung stehen

Intune
Microsoft Intune bietet umfassenden Schutz für Ihre Geschäftsdaten auf allen Geräten durch effektive Sicherheitsrichtlinien. Als Bestandteil von Microsoft 365 Business Premium gewährleistet es höchste Sicherheit und Kontrolle.

Microsoft Defender for Office 365
E-Mail und Kalenderverwaltung an einem Ort für mühelose Organisation und maximale Effizienz.
Copilot für Microsoft 365
Tauchen Sie ein in die Zukunft der Arbeit mit Microsoft Copilot – Ihrem persönlichen, KI-gestützten Assistenten in Microsoft 365. Copilot revolutioniert Ihre Produktivität, indem er automatisch brillante Inhalte erstellt, tiefgehende Datenanalysen durchführt und intelligente Vorschläge macht. Erstellen Sie mühelos ansprechende Dokumente, bewältigen Sie komplexe Excel-Analysen in Rekordzeit und entwerfen Sie beeindruckende PowerPoint-Präsentationen – alles mit nur wenigen Klicks. Überlassen Sie Routineaufgaben dieser fortschrittlichen Technologie und fokussieren Sie sich auf die wirklich wichtigen Aspekte Ihrer Arbeit. Erleben Sie, wie Copilot Ihre Arbeitswelt transformiert und Sie zu neuen Höhen führt.


Microsoft-Einrichtungsservice anfordern
Unser Team steht Ihnen zur Seite, um die gesamte Ersteinrichtung Ihrer Microsoft- und Office-Produkte auf Ihren PCs oder anderer Hardware nach Ihren Wünschen zu übernehmen.
Cloud-Speicher und Mobilität
- Zugriff auf Dateien von überall und jederzeit dank OneDrive-Integration.
- Synchronisierung über verschiedene Geräte hinweg, einschließlich PC, Mac, Smartphones und Tablets.
Updates & neue Funktionen
- Automatische Updates stellen sicher, dass Benutzer immer die neuesten Sicherheits- und Funktionsupdates erhalten.
- Neue Funktionen und Verbesserungen werden kontinuierlich hinzugefügt
Kollaboration & Kommunikation
- Echtzeit-Zusammenarbeit an Dokumenten mit Kollegen über Office-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint.
- Integration von Microsoft Teams für Chat, Videoanrufe und Projektmanagement, was die Teamarbeit vereinfacht.
Skalierbarkeit
- Leicht skalierbar je nach den Bedürfnissen des Unternehmens.
- Einfaches Hinzufügen oder Entfernen von Benutzern und Diensten.

Sicherheit und Compliance
- Hohe Sicherheitsstandards und regelmäßige Sicherheitsupdates schützen vor Bedrohungen.
- Einhaltung von branchenspezifischen Compliance-Standards und -Vorschriften.
Office-Anwendungen
- Zugriff auf die vollständige Suite von Office-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und mehr.
- Online-Versionen dieser Anwendungen sind ebenfalls verfügbar.
Technischer Support
- Zugriff auf Microsoft-Support und umfangreiche Online-Ressourcen.
- Support für Einrichtung und Nutzung der verschiedenen Dienste.
Kosteneffizienz & Flexibilität
- Verschiedene Abonnementmodelle bieten Flexibilität, sodass Benutzer nur für das bezahlen, was sie benötigen
- Keine hohen Vorabkosten für Softwarelizenzen, da es sich um ein Abonnementmodell handelt
Ihr maßgeschneidertes Angebot
Die IT-Experten von T-SYSTECH stehen Ihnen zur Seite und beraten Sie gerne.
Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, das perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Thema Microsoft 365
Gibt es einen Unterschied zwischen Office 365 und Microsoft 365?
Im April 2020 hat Microsoft die meisten Abonnementnamen der Office 365-Produktreihe geändert. Die Microsoft 365 Business-Tarife bieten die vertrauten Office-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und mehr, ergänzt durch zusätzliche Cloud- und IT-Sicherheitsfunktionen, je nach gewähltem Tarif.
Ist Microsoft 365 nur online nutzbar?
Nein, Microsoft 365 kann sowohl über Online-Anwendungen im Browser als auch auf Ihrem lokalen PC verwendet werden. Selbst ohne Internetzugang können Sie auf die lokal installierten Office-Apps wie Word, Excel, PowerPoint und andere zugreifen.
Welche Tarife bietet Microsoft 365 an?
Grundsätzlich lassen sich die Microsoft 365-Tarife in die Business- und Enterprise-Produktlinien unterteilen.
Ist Microsoft 365 auf allen Geräten nutzbar?
Ja, mit einer Lizenz für Office 365 bzw. Microsoft 365 können Sie die Anwendungen auf Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone verwenden. Dadurch haben Sie jederzeit und von überall Zugriff auf Ihre E-Mails, Dokumente und Teams-Chats.
Ist Microsoft 365 DSGVO-konform?
Die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist ein wichtiges Thema, das in Deutschland intensiv diskutiert wird. Microsoft hat die Bedenken deutscher Unternehmen erkannt und verschiedene Maßnahmen implementiert, um personenbezogene Daten in Microsoft 365 zu schützen. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselungstechnologien, Zugriffskontrollen und regelmäßige Funktionsupdates. Darüber hinaus stellt Microsoft durch Mechanismen wie Standardvertragsklauseln oder das EU-US Privacy Shield sicher, dass personenbezogene Daten bei internationalen Datentransfers gemäß der DSGVO geschützt sind.
Ist Microsoft 365 kostenlos?
Microsoft 365 für den PC ist nur für Schüler, Lehrer oder Studenten kostenlos. In diesem Fall können Sie eine kostenlose Microsoft 365 Education Lizenz bei Microsoft beantragen und nutzen. Die Nutzung ist jedoch nur möglich, wenn Sie über eine E-Mail-Adresse der entsprechenden Bildungseinrichtung verfügen. Vollständig kostenlos sind jedoch die mobilen Office-Apps für Smartphones und Tablets sowie die eingeschränkte Version von Office Online.
Wo kann Microsoft 365 installiert werden?
Je nach dem erworbenen Tarif kann Office 365 bzw. Microsoft 365 auf verschiedenen Geräten installiert werden. Die gängigen Business-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und andere können sowohl lokal auf Ihrem Windows-PC als auch auf einem Mac oder mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets installiert und genutzt werden.
Ist Mirosoft 365 auf Windows und MacOS genau gleich?
Nein, die Anwendungen wurden für das jeweilige Betriebssystem optimiert. Die für Mac-Nutzer verfügbaren Anwendungen und deren Funktionsumfang können sich von denen unterscheiden, die fürWindows-Nutzer verfügbar sind. Mit Microsoft 365 bleiben Sie flexibel, da Sie mit Ihrem Konto nicht auf einen Mac oder anderen PC festgelegt sind, sondern nahtlos zwischen Geräten wechseln können.
© 2024 KVA Sicherheitsdienst GmbH. Alle Rechte vorbehalten